Aktuelle News: 29.03.2021, 20:20 Uhr - Patch 1.2 ist da! 25.03.2021, 11:45 Uhr - Umfangreiche Hintergrund-Informationen zur Welt und zur Hauptfigur von Cyberpunk 2077 23.03.2021, 21:21 Uhr - Rückschau auf die letzten Monate + Abgang von Lead Gameplay Designer Andrzej Zawadzki 20.03.2021, 00:45 Uhr - Was gibt es Neues in Patch 1.2? 25.02.2021, 16:49 Uhr - Patch 1.2 verschoben |
Downloads: 02.09.2019, 20:56 Uhr - 09 - Gameplay-Video "Deep Dive ... 12.06.2019, 21:51 Uhr - 03 - Microsoft Pressekonferenz (E3 2019 ... 11.06.2019, 21:39 Uhr - 08 - E3 2019-Gameplay-Tease ... 10.06.2019, 23:35 Uhr - 07 - Unboxing der Standard Editio ... 10.06.2019, 12:05 Uhr - 06 - Unboxing der Collector's Editio ... |
Cyberpunk 2077: Patch 1.2 ist da!geschrieben von foobar am 29.03.2021, 20:20 Uhr CD Projekt Red hat den Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Mit dem 33 GB großen Update kommen die bereits angekündigten Änderungen (wir berichteten). Ferner kann man mit den neuesten Treibern auch auf AMD-Karten Raytracing nutzen, sofern diese das unterstützen. Angeblich wurden Performance und Speicherverwaltung optimiert und auf Konsolen soll das Spiel nun seltener abstürzen. Das komplette Changelog für den Patch findet ihr unter den weiterführenden Links.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
World of Cyberpunk: Umfangreiche Hintergrund-Informationen zur Welt und zur Hauptfigur von Cyberpunk 2077geschrieben von diego am 25.03.2021, 11:45 Uhr Die Geschichte in Cyberpunk 2077 zählt zu den absoluten Glanzlichtern des Spiels und des gesamten Jahres 2020, darin sind sich die meisten einig. Grund genug für uns unserer Artikel-Rubrik ein Update zu unterziehen. Unser Kollege Dracir bringt euch in mühevoll auf- und aufwendig ausgearbeiteten Texten und Videos die Welt von Cyberpunk 2077 näher. Dass diese Artikel nicht mit Spoilern geizen, ist selbstredend. Ihr seid gewarnt! Heute an der Reihe sind die "Chronik" sowie die "Protagonistin" von Cyberpunk 2077. Weitere Artikel sind in Arbeit und werden zu gegebener Zeit in der linken Navigation hinzukommen. Schaut also regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen! |
Cyberpunk 2077: Rückschau auf die letzten Monate + Abgang von Lead Gameplay Designer Andrzej Zawadzkigeschrieben von diego am 23.03.2021, 21:21 Uhr Es liegen einige schwere Monate hinter CD PROJEKT RED. Nicht nur die wegen der erneuten Verschiebung von Cyberpunk 2077 auf den 10.12.2020 ausgesprochenen Morddrohungen an die Entwickler mancher Spieler und Spielerinnen, die sich selbst als "Fans" bezeichnen, auch die dann (insgesamt) doch recht suboptimal verlaufene Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 (vor allem auf Konsolen und dort im Besonderen die Old-Gen) und COVID-19 forderten, bereits während der Entwicklung, ihren Tribut. Dazu gesellte sich Ende Februar auch noch ein Hacker-Angriff, der die Witcher- und Cyberpunk-Entwickler hart traf und die gesamte Infrastruktur lähmte, wodurch manche Entwickler aus dem Home Office heraus nicht arbeiten konnten. Angeblich wurden haufenweise interne brisante Dokumente und sogar die Quellcodes von Thronebreaker: The Witcher Tales, GWENT: The Witcher Card Game sowie Cyberpunk 2077 und der Next-Gen-Version von The Witcher 3: Wild Hunt gestohlen. Die Quellcodes wurden angeblich für eine unbekannte Summe an Unbekannte verkauft - immerhin mit der Auflage, die Quellcodes nicht doch noch anderweitig zu verbreiten. Wer sie kaufte, ist ungewiss. Im Raum stehen neben CD PROJEKT RED selbst jedoch auch beispielsweise die polnische Regierung, die eine ihrer ruhm- und erfolgreichsten Unternehmen schützen wollte. Während sich viele Spieler (unverständlicherweise, wie wir meinen!) über den Hacker-Angriff freute, verurteilen wir diese "Aktion" aufs Schärfste und hoffen sehr, dass die Management-Ebene von CD PROJEKT RED nicht nur aus dem Release-Debakel des Spiels gelernt hat, sondern auch, dass die Entwickler den mit Patch 1.1 eingeschlagenen Weg zur Rehabilitierung von Cyberpunk 2077 und des Entwicklerstudios mit Patch 1.2 konsequent weitergehen und schließlich stärker als je zuvor aus dieser Krise hervorgehen. Zuvor muss sich CD PROJEKT RED jedoch noch von seinem langjährigen Lead Gameplay Designer Andrzej Zawadzki verabschieden, der gestern seinen Abgang vom Entwickler via Twitter verkündete:
Zawadzki wirkte an The Witcher 3: Wild Hunt und Cyberpunk 2077 mit und sorgte so mit dafür, dass es diese zwei außergewöhnlichen Spiele in dieser Form überhaupt gibt. GameStar zufolge war Zawadzki somit der führende Gameplay-Designer des Spiels und zuständig für den Einbau von Skills oder das Balancing. Außerdem sei er an RPG-Mechaniken und Items beteiligt gewesen. Die mutmaßlich sehr schwere und bedrückende Zeit der letzten Monate, war sicher nicht unschuldig am Abgang von Zawadzki, das ist jedoch nur Spekulation unsererseits. Offiziell sucht Zawadzki nach acht Jahren bei CDPR nun nach einer neuen Herausforderung. Und das ist in der Games-Branche, insbesondere nach der Veröffentlichung, durchaus oft gängige Praxis.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Was gibt es Neues in Patch 1.2?geschrieben von foobar am 20.03.2021, 00:45 Uhr CD Projekt Red hat in einem Blogpost auf Cyberpunk.net eine Auswahl der Neuerungen veröffentlicht, die man bei dem verschobenen Patch 1.2 erwarten darf.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Patch 1.2 verschobengeschrieben von Rakthul am 25.02.2021, 16:49 Uhr Das nächste größere Update für Cyberpunk 2077 - Patch 1.2 - wurde um ein paar Wochen verschoben. Es soll jetzt statt Ende Februar in der zweiten März-Hälfte erscheinen.
Während einerseits die Hacker-Angriffe - über die ihr in unserem Forum bereits fleißig diskutiert habt - als Grund für Verzögerungen genannt werden, soll andererseits der Umfang des neuen Updates über das hinausgehen, was wir in bisherigen Patches gesehen haben. Patch 1.1 hatte bereits eine recht ansehnliche Datenmenge. Wir können für den kommenden Patch also davon ausgehen, dass dieser noch größer ausfallen wird.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Patch 1.1 mit 1,1 GB über GOG Galaxy veröffentlicht!geschrieben von diego am 22.01.2021, 23:21 Uhr CD PROJEKT RED veröffentliche vor wenigen Sekunden ihren ersten großen Patch für Cyberpunk 2077 über GOG Galaxy. Die Patch Notes haben wir euch unten verlinkt und diese lassen, wie auch die Größe des Patches, auf viele Bugfixes und Verbesserungen hoffen. Wie es weiter geht, verkündete CD PROJEKT RED bereits vor Kurzem in einer Roadmap (wir berichteten). Wir halten euch natürlich weiter auf dem Laufenden! Schaut so lange auch gern in unserem Forum vorbei, wenn ihr Hilfe im Spiel benötigt und ihr nicht weiterkommt, technische Hilfe benötigt oder einfach mit uns anderen Choombas ein wenig quatschen und diskutieren wollt. Unsere engagierten Kollegen sowie großartige Community helfen euch gerne weiter! :) |
Cyberpunk 2077: Update Roadmap veröffentlichtgeschrieben von Rakthul am 14.01.2021, 11:51 Uhr Nun hat sich auch der Mitbegründer von CD Projekt Red Marcin Iwinski per Youtube zu Wort gemeldet. Er entschuldigt sich ebenfalls nochmal für die schlecht optimierten Versionen für die Konsolen. Als Ursache werden Probleme beim Open-World-Streaming genannt und die Probleme mit der Kommunikation durch die Arbeit im Home-Office. Auch seien die großen Probleme, die vor allem Besitzer der alten Konsolengeneration haben, beim Testen in der Form nicht aufgetreten. Weitere Details könnt ihr euch auf der Website "Unser Plan für die Zukunft" ansehen. Viele Details sieht man hier nicht, aber es werden einige Fragen beantwortet. Der Next-Gen Patch für die neuen Konsolen soll in der zweiten Jahreshälfte 2021 erscheinen. |
CD PROJEKT RED: Quo vadis, Cyberpunk 2077?geschrieben von Rakthul am 13.01.2021, 18:09 Uhr Seit dem Release von Cyberpunk 2077 ist ja so einiges passiert. Die Chef-Etage hat sich bereits für den vermurksten Start auf der aktuellen Konsolen-Generation entschuldigt (wir berichteten). Nun hat sich auch Lead Quest Designer Pawel Sasko auf Twitter geäußert:
Man kann also davon ausgehen, dass die Kritik am Launch des Spiel auch bei den Entwicklern angekommen ist. Somit bleibt zu hoffen, dass CD Projekt Red aus den Fehlern lernen wird, Cyberpunk 2077 noch verbessert wird und wir weiterhin gute Spiele aus Polen bekommen werden. Es droht nämlich auch noch von anderer Stelle Ungemach:
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
World of Cyberpunk: Frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch!geschrieben von diego am 24.12.2020, 17:00 Uhr Liebe Choombas, wir haben es beinahe wieder einmal geschafft und möchten uns bei euch ganz besonders herzlich bedanken, dass ihr uns auch in diesem ganz besonderem Jahr die Treue gehalten habt und beim Release von Cyberpunk 2077 fleißig mit uns im Forum mitgefiebert und diskutiert habt. Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest im (kleinen) Kreis eurer Lieben sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich "normaleres" 2021. Bleibt gesund! Liebe Grüße! Euer WoC-Team |
Cyberpunk 2077: Statement von CD Project zum Status des Spiels und Ausblickgeschrieben von One-cool am 14.12.2020, 13:07 Uhr CDPR entschuldigt sich für die Versionen auf der aktuellen Konsolengeneration und gibt Ausblick auf kommende Patches Eine freie Übersetzung (von defc aus unserem Forum): Hallo Spieler, zuerst möchten wir uns dafür entschuldigen, dass wir die Versionen auf der alten Konsolengenerationen nicht vor dem Release vorgestellt haben und euch damit die Möglichkeit gegeben haben, euch besser über einen möglichen Kauf zu informieren. Wir hätten der alten Konsolengeneration deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, damit das Spielgefühl auf der Playstation 4 und XBOX ONE dem entspricht, was ihr euch vor dem Release erwartet habt. Wir werden die Fehler und Abstürze beheben und die allgemeine Spielerfahrung weiter verbessern. Nach den Urlaubs-/Feiertagen werden wir unsere Arbeit fortsetzen und zwei größere Updates zur Verfügung stellen. Diese Updates werden die meisten (und derzeit bekanntesten) Probleme lösen, vor allem was Probleme auf der alten Konsolengeneration betrifft. Hier werden wir euch noch über den Inhalt der Updates informieren, sobald deren Release bevorsteht. Wir wollen, dass jeder, der unsere Spiele kauft, mit seinem Kauf zufrieden ist, daher würden wir es zu schätzen wissen, wenn ihr uns die Chance geben würdet, die bestehenden Probleme zu beseitigen. Solltet ihr mit dem Kauf für eure Konsole jedoch nicht zufrieden sein und nicht auf Updates warten wollen, könnt ihr eure Version natürlich zurückgeben. Für digitale Käufe nutzt ihr bitte das Umtauschsystem eurer entsprechenden Plattform (PSN/XBOX). Wenn dies nicht möglich ist, könnt ihr uns über nachfolgende E-Mail-Adresse kontaktieren und wir werden unser bestes geben, eure Rückgabe durchzuführen: helpmerefund@cdprojektred.com Ihr könnt euch für die Rückgabe von heute an bis zum 21.12.2020 kontaktieren. demütig Marcin Iwinski, Adam Kicinski, Adam Badowski, Michal Nowakowski, Piotr Nielubowicz und Piotr Karwoski P.S. PC-Spieler erhalten natürlich ebenfalls reguläre Updates, die Fehler beheben und das Spielgefühl verbessern
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Neuer Hotfix 1.04 verbessert Performance auf PC und Konsolengeschrieben von One-cool am 14.12.2020, 12:56 Uhr Weil Cyberpunk trotz Day 1 Patch noch an einigen Kinderkrankheiten und Problemen leidet, haben die Entwickler schon wieder einen weiteren kleinen Performance Hotfix für die unterschiedlichen Fassungen veröffentlicht. Das Changelog im Detail: Quests Ein Fehler bei dem Auftrag: Pressefreiheit wurde behoben, der das Abschließen der Quest verhinderte. Ein Fehler am Ende von Life During Wartime wurde behoben, bei dem ein Gespräch mit Johnny nicht gestartet werden konnte. Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem NPCs V nicht mehr angerufen haben, wenn A Like Supreme während der Quest abgebrochen wird. Ein Fehler mit Nix wurde behoben, bei dem er in Spellbound und KOLD MIRAGE nicht mehr in seinen Standard-Status zurückgesetzt wurde. Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn während I Fought The Law das Quest-Gebiet verlassen wurde. Ein Fehler wurde behoben, bei dem Delamain in Epistrophy nicht gefunden werden konnte. Ein Fehler wurde behoben, der in der zweiten Phase der Quest auftritt, wenn der Kampf in Pacifica mit Ozob nach dem Finale gespielt wurde. Ein Fehler wurde behoben, bei dem Nomaden in With a Little Help from My Friends / Queen of the Highway nicht mehr anwesend waren, wenn V während eines Gefechts das Quest-Gebiet verlässt. Kartenmarkierungen sowie die Quest-Verfolgung während M'ap Tann Pèlen/I Walk the Line/Transmission wurden korrigiert. Bewegungseinschränkungen während Violence wurden behoben, die auftraten, wenn keine der nötigen Konditionen erfüllt wurde. Probleme mit Zeit und Raum wurden behoben, die auftraten, wenn das Quest-Gebiet während Following the River verlassen wurde. Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein Gespräch mit Johnny in Tapeworm nicht startet, wenn das Hotel verlassen wurde. Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Quest-Fortschritt in Following the River blockiert wurde, wenn man das Quest-Gebiet vor Erklettern des Hügels verlässt. Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine Quest-Bedingung nicht erfüllt wurde, wenn der Raum in Automatic Love zu schnell betreten wurde. Probleme in Der Ripperdoc wurden behoben, durch die Jackie nicht still sitzen konnte. Andere Fehlerbehebungen bei Quests Gameplay Die Preview während des Craftings von Waffen wurde korrigiert. Grafische Korrekturen Plötzliches Auftauchen von Fahrzeugen wurde reduziert. Der Wechsel zwischen Egoperspektive und Third-Person-Perspektive in Fahrzeugen erfolgt nun schneller. Fehler wurden behoben, bei denen Animationen wichtiger Quest-NPCs während cinematischen Sequenzen gefehlt haben. Performance & Stabilität Sonstiges Der stark blinkende Effekt beim Braindance wurde überarbeitet, um das Risiko für epileptische Anfälle zu reduzieren. Der Effekt wurde weicher gemacht und sowohl in Frequenz als auch Stärke verringert. Es wurden urheberrechtlich geschützte Songs entfernt, die fälschlicherweise weiterhin gespielt wurden, wenn die Option "Urheberrechtlich geschützte Musik abschalten" genutzt wurde. PC-spezifische Korrekturen Das Einstellen der Sprache auf "Standard" in den Spieleinstellungen setzt die Spielsprache nun korrekt auf die gewählte Sprache des Steam-Klienten. Konsolen-spezifische Korrekturen Die Qualität von Reflektionen auf Xbox One und PlayStation 4 wurde verbessert, um die teils schmutzigen Effekte zu entfernen. Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Erfolg "Das wüste Land" bei 97% stecken blieb, nachdem alle relevanten Missionen in den Badlands auf der Xbox absolviert wurden. |
Cyberpunk 2077: Nina Kraviz Cyberpunk Livesetgeschrieben von One-cool am 11.12.2020, 10:52 Uhr Wie einige Wissen hat die russische DJane Nina Kraviz ein paar Tracks zu Cyberpunk 2077 beigesteuert. Die normalerweise im Bereich Acid Techno, Minimal Techno & Deep House produzierende Dame aus Irkutsk hat für die Promo des Spiels ein eigenes Live Set eingespielt. Schaut es euch an: |
World of Cyberpunk: Mod-Support für Cyberpunk 2077 durch Macher von WolvenKitgeschrieben von One-cool am 11.12.2020, 10:37 Uhr Das Team hinter dem WolvenKit-Projekt, welches bereits Modifikationen für Witcher 3 ermöglicht hat, will sich nun auch um den Mod-Support für Cyberpunk 2077. Dabei sollchen die Community Modding Tools für The Witcher 3 so aktualisiert werden, dass sie auch bei Cyberpunk funktionieren können. Habt ihr Ideen, was man verändern könnte mit den passenden ModKits?
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Ablauf heute Nacht + XXL-Special zur deutschen Lokalisierunggeschrieben von diego am 09.12.2020, 22:27 Uhr Beantworten wir die wohl brennendste Frage gleich vorweg. Der genaue Ablauf beim Release von Cyberpunk 2077 heute Nacht sowie die dabei vorhandenen Unterschiede bei den Plattformen:
Heute ist darüber hinaus das versprochene Special zur deutschen Lokalisierung von Cyberpunk 2077 veröffentlicht worden. Und CD PROJEKT RED lässt sich wirklich nicht lumpen. Über 20 Minuten tiefe Einblicke in den Lokalisierungsprozess, bei dem das Inhouse-Lokalisierungs-Team der Entwickler rund um Mikołaj Szwed, Localization Director bei CDPR, erstmals mit GlobalLoc aus Berlin für "mehrere Monate" zusammenarbeiteten - alle bisherigen Spiele wurden bei den G&G Tonstudios in Kaarst erstellt. Und lasst euch eines sagen: Das ist wahnsinnig interessant und gut gemacht! Vor allem aber können wir uns jetzt einen noch besseren Eindruck davon machen, wie viel Fleiß, Mühe, Liebe und Engagement in die deutsche Fassung geflossen ist. Doch seht selbst: Über 20 Minuten XXL-Making Of-Video zur deutschen Lokalisierung Als wäre das nicht schon genug, schob CD PROJEKT RED per Pressemitteilung noch nach, dass Cyberpunk 2077 dank der Technik von JALI nicht nur in allen elf Sprachfassungen komplett lippensynchron daherkommt, .wodurch nicht nur die Lippen, sondern auch Gesichtsbewegungen optimal angepasst werden konnten. Auch wurden im Berliner Synchronstudio in 2019 und 2020 insgesamt knapp 100.000 Aufnahmen erstellt.
CD PROJEKT RED ging sogar soweit und engagierte einen Sprachtrainer, um die sprachliche Varianz von Night City einzufangen. Dieser half nicht nur bei der Umsetzung und Perfektionierung der vielen Akzente, sondern wurde gar direkt aus Japan ins Berliner Studio gebracht. Es handelt sich um Toru Tanabe, der mit seiner einprägsamen Stimme auch perfekt zu seinem Charakter in Cyberpunk 2077 passt. Und wie schon bei The Witcher 3: Wild Hunt, haben wir auch in Cyberpunk 2077 die Wahl in welcher Sprachausgabe und Untertitel wir spielen möchten (auch Kombis wie englische Sprecher und deutsche Untertitel sind möglich). Dieses Mal hat CDPR für Cyberpunk 2077 gleich 18 Sprachversionen erstellt, wovon 11 vollständig vertont sind. Folgende deutschen Synchronsprecher werden unsere Ohren in Cyberpunk 2077 erfreuen (wir haben euch die bereits bekannten Sprecher in grün kenntlich gemacht, s. auch unsere News hier): Der Hauptcast:
In weiteren Rollen:
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Launch-Trailer veröffentlicht!geschrieben von diego am 08.12.2020, 22:58 Uhr Es ist passiert! Kaum zu glauben, aber nach unendlich lang wirkenden acht (!) Jahren Wartezeit, können wir euch heute endlich den Launch-Trailer zum vermeintlichen Spiel des Jahres zeigen. Bisherige Wertungen stützen diese Aussage jedenfalls - bei Metacritic hält Cyberpunk 2077 seit gestern einen überragenden Wertungsschnitt von sagenhaften 91 von 100 Punkten. Ohne weitere Umschweife hier der Launch-Trailer (wahlweise in Deutsch oben oder Englisch unten): Deutscher Launch-Trailer zu Cyberpunk 2077 Nicht außer Acht lassen sollten wir die zur Tradition gewordene "geheime" Nachricht von CD PROJEKT RED ganz am Ende des Trailers, in dem uns die Entwickler noch einmal für unsere lange Geduld danken und hoffen uns mit ihrem neuen Baby begeistern zu können. Weiterhin wird erneut bestätigt, dass sich Addons à la Hearts of Stone und Blood And Wine am Horizont befinden. Für Details sei es aber noch zu früh. Erst einmal wolle man Anfang 2021 die Free-DLC-Politik (wie seinerzeit bei The Witcher 3: Wild Hunt) starten. Zu guter Letzt bittet uns CDPR darum, ihnen nach dem Spielen die Geschichte unseres/unserer V zu schreiben. Welche Entscheidungen habt ihr getroffen? |
Cyberpunk 2077: Stimmenfang bisheriger Reviewsgeschrieben von One-cool am 08.12.2020, 17:12 Uhr Positiv in den Reviews Night City: Von allem, was man bisher sah und hörte. Der heimliche Star des Spiels ist die Spielwelt/Stadt. Das Setting wird durch die Bank als beeindruckend und faszinierend gelobt. Negativ in den Reviews Bugs und noch mehr Bugs: Überblick zu den Reviews: In der deutschen Community sind v.A. PC Games und Gamestar hervorzuheben. Die PC Games bspw. schreibt in Ihrem Fazit bei 10/10 Punkten: Die Gamestar schreibt bei 91/100 Punkten
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: UPDATE: Nicht Tobias Meister sondern Tobias Lelle spricht den "Diner-Mann"geschrieben von diego am 30.11.2020, 06:41 Uhr News-Update vom 30.11.2020: The Witcher 3-Fans dürfte indes Birte Baumgardt keine Unbekannte sein, gab sie doch Priscilla ihre deutsche Stimme. Auch unterstützte sie David Riedel und Philip Süß als ergänzende Regie bei Cyberpunk 2077. Ursprüngliche News vom 28.11.2020: Doch was ist passiert? In einem der zwei neulich auf Instagram veröffentlichten deutschen Teaser ("The Diner") zu Cyberpunk 2077 können wir vermutlich (!) Tobias Meister hören, einem weiteren Urgestein in der deutschen Synchronlandschaft und unter anderem bekannt als deutsche Stimme von Brat Pitt, Forest Whitaker, Sean Penn und Jack Black, wohnhaft in Berlin - dort ist auch das für die deutsche Lokalisierung zuständige Tonstudio GlobaLoc GmbH beheimatet. Kann alles ein Zufall sein. Vielleicht ist dies aber auch ein weiteres Indiz für die Richtigkeit dieses Gerüchts. In einem Interview von Die Media-Paten auf YouTube könnt ihr euch selbst ein Bild oder besser gesagt Ohr von der Stimme machen. Was meint ihr, hört sich doch verdächtig ähnlich an, oder? Solltet ihr noch nicht überzeugt sein, schaut euch doch vielleicht noch dieses Video an. Dort könnt ihr euch einen guten Eindruck davon verschaffen, wie wandelbar die Stimmen trainierter Synchronsprecher sein können. Teilt uns gern eure Sicht der Dinge in unserem Forum oder auf Twitter mit.
Sollte sich dieses bislang noch unbestätigte Gerücht (noch einmal vielen Dank an @IanKnopf für den Hinweis) bewahrheiten, reiht sich Tobias Meister in diese hochkarätige Riege an bislang bestätigten deutschen Sprechern ein (wir berichteten u. a. hier und hier):
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Gameplay der PlayStation 5 und PlayStation 4 Pro veröffentlicht!geschrieben von diego am 24.11.2020, 18:58 Uhr So langsam wird es ernst. Nachdem wir in den vegangenen Jahren bereits den Reifeprozess der PC-Version mitansehen konnten (man vergleiche das Gameplay-Video zur E3 2018 mit aktuellem Material) sowie vor einigen Tagen auch Material von Microsofts Xbox Series X und Xbox One X veröffentlicht wurde (wir berichteten), sind nun Sonys Konsolen an der Reihe. Sowohl PlayStation 5 als auch PlayStation 4 Pro werden vorgestellt:
Außerdem veröffentlichte CD PROJEKT RED jüngst einen kleinen Guide, der eventuell auftauchende Fragen beim Streaming oder der Aufnahme von Cyberpunk 2077 beantworten soll und u. a. auf die Copyright-geschützte Musik eingeht, für die die Entwickler dankenswerterweise mitgedacht und direkt eine entsprechende Option eingebaut haben, durch die ihr diese ausblenden könnt. |
Cyberpunk 2077: Aktuelle Systemanforderungen [Update]geschrieben von Rakthul am 20.11.2020, 17:35 Uhr Soeben wurden neue Systemanforderungen für den PC veröffentlicht. Diesmal sind hier nicht nur minimale und empfohlene Einstellungen vertreten, sondern auch die Anforderungen für höhere Grafikqualität und Auflösungen sowie Ray-Tracing. Update:
Außerdem wurde mittlerweile die komplette Episode 5 des Night City Wire auf YouTube zur Verfügung gestellt. |
Cyberpunk 2077: Sind die Konsolen der Grund für die Verschiebung?geschrieben von Almalexia am 19.11.2020, 20:47 Uhr Vor kurzem hat CD Project Red ein Video veröffentlicht, indem wir Gameplay-Szenen von Cyperpunk 2077 zu sehen bekommen. Allerdings nur für die neuesten Konsolen wie Xbox One X und Xbox Series X. Szenen aus der PS4-Version oder der regulären Xbox One fehlen hingegen. Das lässt die Spekulation zu, dass es vielleicht an den Konsolenversionen liegen könnte, warum Cyperpunk 2077 auf den 10. Dezember verschoben wurde. Im Oktober erklärte Adam Kicinski, der Chief Executive Officer von CD Project Red, dass die Konsolenversionen noch weiteren Optimierungen unterzogen werden. Das könnte die Spekulation stützen. Fraglich ist aber, warum die PC-Version und die Konsolenversionen nicht getrennt erscheinen. Auf jeden Fall hat jetzt CD Project Red noch 3 Wochen Zeit, um das Problem zu lösen. Eine weitere Verschiebung würde bei der Community wohl gar nicht gut ankommen.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Night City Wire Episode 5geschrieben von Rakthul am 19.11.2020, 19:40 Uhr Gerade eben wurde die fünfte und letzte Episode des Night City Wire ausgestrahlt. Zuerst gab's einen Trailer, der Johnny Silverhand etwas genauer beleuchtet. Bekanntlich wird Silverhand ja von Keanu Reeves gespielt, der im folgenden Behind-The-Scenes Trailer einiges darüber zu berichten hat, wie man als Hollywood-Profi eine Person in einem Videospiel darstellt. Es folgte ein Interview mit English Adaption Director Borys Pugacz-Muraszkiewicz, der ein bisschen über die Zusammenarbeit mit Keanu Reeves erzählt. Aus seiner Sicht ist Johnny Silverhand im Spiel nicht nur ein Sidekick, sondern Co-Protagonist. Man wird sich als Spieler mit ihm zurechtfinden müssen, da V und Silverhand häufig zusammenarbeiten werden. Als nächstes wurde das Thema Sound und Musik erläutert. Für die Komponisten ist die Musik und der Sound im Spiel mindestens genau so wichtig wie tolle Grafik; generell versucht man, den typischen 80er Cyberpunk Sound in die 90er zu transportieren. Man bedient sich hier aus den unterschiedlichsten Musikstilen (EBM, Punk, Pop, Rap, Synth, Wave, Rock, etc...) um Cyberpunk 2077 zu einem akustischen Highlight werden zu lassen. Es wird auch unterschiedliche Radiostation geben, die man sich im Spiel anhören kann. Ingesamt wird es ca. 150 Titel geben, viele davon speziell für Cyberpunk komponiert. Dann wurde uns abermals die JALI-Engine präsentiert. Dazu gibt es bereits ein sehr ausführliches Video (wir berichteten). Es wurde nochmals betont, dass 10 verschiedene Sprachen vertont wurden und mit dieser Engine die Gesichts- und vor allem Mund-Animationen sehr natürlich aussehen sollen. Vor allem braucht man nicht für jede Sprache eigene Animationen; die entsprechenden Animationen werden von der JALI-Engine berechnet. In Cyberpunk 2077 wird es sogenannte "Ingame-Rewards" geben. Das heißt, man kann sich im Spiel z.B. eine tolle Lederjacke holen, wenn man sich mit Cyberpunk 2077 auf GOG registriert oder man bekommt ein Ingame-Witcher-T-Shirt, wenn man das Spiel besitzt. Mehr dazu wird bald bekannt gegeben; dann wird sich vermutlich auch genauer herausstellen, was von dem Ganzen zu halten ist. Viele internationale Spiele-Magazine haben Cyberpunk 2077 bereits spielen können und dürfen nach der Ausstrahlung des Night City Wire auch ihre Previews veröffentlichen (also: jetzt). Es wird vermutlich die nächsten Tage einiges zu lesen geben. Zum Abschluss dieser letzten Episode gab's dann nochmal einen Gameplay-Trailer, der sich gewaschen hat. Es wurde praktisch nochmal alles zusammengefasst, was bisher über das Spiel bekannt ist. Wer möglichst wenig über das Spiel erfahren möchte, sollte sich den Trailer keinesfalls ansehen, da relativ viele Spoiler enthalten sind. Alle anderen: viel Spaß! |
Cyberpunk 2077: Night City Wire Spezialausgabegeschrieben von Rakthul am 17.11.2020, 18:12 Uhr Es wurde sehr kurzfristig angekündigt: gerade eben wurde eine Spezialausgabe des Night City Wire ausgestrahlt! A pro pos: |
Cyberpunk 2077: Neues Gameplay in neuester Ausgabe von ttt + Charles Rettinghaus als weiterer Synchronsprechergeschrieben von diego am 15.11.2020, 21:53 Uhr Der knapp sieben Minuten lange Beitrag des ARD-Formats "ttt - titel, thesen, temperamente" (wir berichteten), der heute um 23:15 Uhr im TV gezeigt wird, ist bereits online in der ARD-Mediathek abrufbar. Zwar vergehen diese sieben Minuten wie im Flug, dafür gibt es neues Gameplay-Material zu sehen und fast noch wichtiger, für alle Freunde hochqualitativer deutscher Lokalisierungen von Videospielen, auch zu hören. Denn wie wir heraushören konnten, konnten die Entwickler rund um CD PROJEKT RED mit Charles Rettinghaus ein weiteres deutsches Synchronsprecher-Urgestein für Cyberpunk 2077 verpflichten. Der unter anderem als Deacon Palmer (King Of Queens) und Negan (The Walking Dead) bekannte Schauspieler mimt nicht nur den "deutschen Robert Downey Jr.", sondern in Cyberpunk 2077 scheinbar auch Johnny Silverhands (Keanu Reeves Rolle im Spiel) kongenialen Sidekick Kerry Eurodyne (danke an unseren Kollegen Blaublut für den Hinweis!). Damit wächst das Kader hochqualitativer deutscher Synchronsprecher weiter an und dürfte Cyberpunk 2077 damit zum wahren Ohrenschmaus für Freunde deutscher Fassungen machen. Wir haben euch im Folgenden alle bislang bestätigten deutschen Sprecher zusammengetragen und mit Verlinkungen zum Charakter im Spiel sowie zu Interviews mit den deutschen Sprechern dahinter versehen. Was haltet ihr von den bislang bestätigten Stimmen? Teilt uns eure Meinung in unserem Forum mit!
|
Cyberpunk 2077: Am 15.11.2020, 23:05 Uhr im ARD + Deutsche Judy Alvarez & Teaser zur deutschen Fassunggeschrieben von diego am 14.11.2020, 21:25 Uhr Viele Jahre lang hatten die deutschen öffentlich-rechtlichen-Fernsehsender, vorsichtig gesprochen, einen durchaus schwierigen Stand in der Gaming-Welt. In den letzten Jahren bemühten sich die verantwortlichen Damen und Herren aber um Wiedergutmachung. Mit Erfolg möchten wir meinen. Morgen um 23:05 Uhr wird im ARD-Format "ttt - titel, thesen, temperamente" nun ein Beitrag zu Cyberpunk 2077 zu sehen sein, in dem auch bekannte Verdächtige wie Miles Tost (Senior Level Designer) und Paweł Sasko (Lead Quest Designer) bei CD PROJEKT RED zu Wort kommen werden. Auf der offiziellen Seite der Sendung ttt schreibt man dazu Folgendes:
Weiterhin wollen wir nicht unter den Tisch fallen lassen, dass es in naher Zukunft (aus Spoiler-Gründen aber etwas näher am Release) einen eigenen Beitrag zur deutschen Lokalisierung geben soll, wie uns CD PROJEKT RED bestätigte und auf Twitter bekannt gab. Wir können euch bereits einen kleinen Teaser sowie einen knapp 2-minütigen Gameplay-Ausschnitt mit der deutschen Judy Alvarez (vertont durch Kristina Tietz) zeigen, die zusammen mit anderen hochklassigen deutschen Sychronsprechern wie Björn Schalla (V, Stifler aus American Pie) oder Benjamin Völz (deutscher Stammsprecher von Keanu Reeves) bei GlobaLoc in Berlin die deutsche Lokalisierung unter der Aufsicht von Mikołaj Szwed, Localization Director bei CD PROJEKT RED erstellt.
|
Cyberpunk 2077: Night City Wire Episode 5 am 19. Novembergeschrieben von Rakthul am 13.11.2020, 15:29 Uhr Am 19. November um 18:00 Uhr wird die fünfte Episode des Night City Wire ausgestrahlt. Diesmal wird uns Johnny Silverhand etwas näher vorgestellt, außerdem bekommen wir Musik aus Night City zu hören und vieles mehr.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Spekulation um erneute Verschiebung des Release auf 2021 - CDPR dementiertgeschrieben von foobar am 10.11.2020, 12:41 Uhr Auf Twitter schrieb „Tiffany Treadmore”, in der Szene offenbar als vergleichsweise verlässliche(r) Leaker(in) bekannt, durch die Blume, dass eine weitere Verschiebung des Release-Termins möglich sei. Er/Sie habe „unglückliche Dinge” gehört und fragte: „Was wäre, wenn es eine weitere Verschiebung gäbe?” Letztlich sind dies alles unbestätigte Gerüchte. Auf der offiziellen Webseite ist nach wie vor vom 10. Dezember die Rede. Andererseits hatte der offizielle Cyberpunk-Twitter-Account gerade erst einen „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten”-Moment. Ein Spieler hatte wissen wollen, ob der Termin (zu diesem Zeitpunkt noch der 19.11.20) wirklich fest stünde, da er sich für diesen Tag von der Arbeit frei nehmen wollte. Das Cyberpunk-Team antwortete mit: „volle Bestätigung”. Das war am 26. Oktober. Einen Tag später wurde dann offiziell, dass der Release verschoben wird. Allgemein betrachtet ist Corona jedenfalls ein Faktor, der momentan allen Industrien zu schaffen macht. Und irgendwie will man den gebeutelten CDPR-Angestellten auch ein Arbeitsleben ohne Crunch gönnen. Aber vielleicht haben wir alle die Zahl 2077 im Titel des Spiels nur falsch verstanden und es war in Wahrheit das Release-Datum. Update (11.11.20, 18:00): Gegenüber IGN hat das Cyberpunk-Team die Gerüchte dementiert und hält am Release-Termin im Dezember fest. Update (11.11.20, 20:00): Wir haben hier auf der Webseite (rechter Rand) eine Umfrage geschaltet. Was glaubt ihr? Wird es eine weitere Verschiebung geben? Oder stimmt der Termin diesmal? |
Cyberpunk 2077: Release erneut verschobengeschrieben von Rakthul am 27.10.2020, 18:09 Uhr Entgegen aller Versprechungen verschiebt sich der Release von Cyberpunk 2077 erneut. Das neue Erscheinungsdatum ist der 10. Dezember, offensichtlich noch in diesem Jahr ;) Als Grund werden Probleme mit der gleichzeitigen Auslieferung der verschiedenen Fassungen (XBox, PlayStation, PC, Stadia) genannt. Da der Gold-Status schon vor einer Weile erreicht wurde, konzentriert man sich jetzt noch auf Verbesserungen, die mit dem Day-0-Patch in das Spiel mit einfließen.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Knapp 100.000 Dialogzeilen lassen auf viele denkwürdige Dialoge hoffengeschrieben von diego am 26.10.2020, 09:30 Uhr Rein von der Fläche her betrachtet, wird Cyberpunk 2077 etwas kleiner als The Witcher 3: Wild Hunt ausfallen - das wissen wir bereits seit langem (wir berichteten). Doch CD PROJEKT RED hat stets beteuert, dass dafür die Dichte der Inhalte umso höher ausfallen sollen im neuen Epos. Dazu passen dann auch die neulich über die offizielle Facebook-Präsenz bestätigten knapp 100.000 Dialogzeilen im Spiel. Cyberpunk 2077 soll also mit knapp 100.000 Dialogzeilen zu glänzen wissen. Doch was bedeutet diese bedeutungsschwangere Zahl überhaupt? Ziehen wir zum Vergleich doch am besten den quasi Vorgänger The Witcher 3: Wild Hunt heran. Dieser bietet mindestens (!) 30.000 Dialogzeilen, wie eine Ende 2013 von CDPR veröffentlichte Grafik untermautert. Durch seine zwei Addons Hearts of Stone und Blood and Wine steigerte The Witcher 3 diese Zahl noch einmal um 6.000 respektive 14.000 Zeilen an Dialog (wie unsere Schwesterseite The-Witcher.de berichtete), womit wir bei rund 50.000 Dialogzeilen insgesamt landen. Jetzt klingt die Verdopplung auf 100.000 Zeilen Dialog in Cyberpunk 2077 erst einmal durchaus beeindruckend. Und wir möchten das auch gar nicht relativieren, jedoch zu bedenken geben, dass es unseren Hauptcharakter V dieses Mal auch in zweifacher Ausführung gibt (w/m). Wie genau sich diese 100.000 Dialogzeilen im Detail zusammensetzen, ob Vs Dialoge also auch doppelt gezählt wurden, bleibt vorerst CD PROJEKT REDs Geheimnis. Was wir jedoch bereits sicher wissen, ist, dass Keanu Reeves aka Johnny Silverhand nach unserer Hauptfigur V die meisten Dialogzeilen im Spiel hat (wir berichteten), wodurch man ihn also gut und gern als eine Art zweiten Protagonisten bezeichnen kann. Geplant gewesen sein soll das ursprünglich zwar nicht, aber Keanu fand seine Rolle so gut, dass sie im Verlauf der Zusammenarbeit immer weiter ausgebaut wurde. Schließlich verbrachte Keanu ganze 15 Tage im Tonstudio. Aber ungeachtet der Menge der in Cyberpunk 2077 enthaltenen riesigen Menge an Dialog, werden die Gespräche allem Anschein nach auch um ein Vielfaches natürlicher ausfallen als in beispielsweise The Witcher 3: Wild Hunt und dessen Addons. Möglich macht dies eine von JALIResearch entwickelte Technik, die abhängig von der Sprache die Mimik der Personen stark anpasst bzw. die Muskelbewegungen im Gesicht dem Gesprochenen durchaus beeindruckend folgen lässt. Im Rahmen der SIGGRAPH 2020 hielt jenes Unternehmen in Kooperation mit CD PROJEKT RED eine rund 20-minütige Präsentation über den Einsatz der neuen Technik in Cyberpunk 2077 ab:
Wenn ihr euch nicht das gesamte Video ansehen möchtet, in der ihr unter anderem auch kurz die deutsche Stimme von Fan-Liebling Judy Alvarez hören könnt (ab etwa 15:45 Minuten), überzeugt euch vielleicht der untere Tweet von den Möglichkeiten der neuen Technik. — Wojtano Dyczek (@DyczekWojtano) October 21, 2020 |
Cyberpunk 2077: Die Lange Entwicklungsgeschichte - Wichtige Stationen von 2012 bis heutegeschrieben von diego am 25.10.2020, 12:30 Uhr Witcher-Entwickler CD PROJEKT RED hat es uns wirklich nicht immer leicht gemacht. Schließlich wurde Cyberpunk 2077 vor über 8 Jahren - am 30.05.2012 - erstmals angekündigt! Fun Fact am Rande: Auch die World of Cyberpunk gibt es fast genauso lange. ;) Als das Spiel endlich den lang ersehnten "Gold-Status" erlangte (wir berichteten), haben wir uns gedacht, es sei mal an der Zeit auf die vergangenen Jahre Entwicklungsgeschichte, wichtige Meldungen und Skandale zurück zu blicken. Folgt gern unserem Twitter-Account, auf dem wir bereits seit einigen Tagen täglich weitere Puzzlestücke hin zum fertigen Spiel Revue passieren lassen. Bis zum Release am 19.11.2020 sollten wir damit die wichtigsten Eckpunkte der Entwicklung bzw. der Entwicklungsgeschichte abgedeckt haben. All das veröffentlichen wir hier schließlich als großes Special als eine Art Zeitstrahl übersichtlich gebündelt als Artikel.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|
Cyberpunk 2077: Fahrzeuge in der Bildergaleriegeschrieben von Rakthul am 23.10.2020, 17:30 Uhr CD Projekt Red hat im Nachlauf der letzten Ausgabe des Night City Wire eine ganze Reihe von Screenshots der verschiedenen Fahrzeuge veröffentlicht.
Weiterführende Links:
Kommentare (0)
|